- Dienstmarke
- Dienst|mar|ke
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Dienstmarke — die Dienstmarke, n (Oberstufe) Ausweisplakette zum Nachweis der Zugehörigkeit zur Polizei Beispiel: Der Polizist verwickelte sich in den Drogenhandel, was ihn seine Dienstmarke kostete. Kollokation: seine Dienstmarke zeigen … Extremes Deutsch
Dienstmarke — gleiche Dienstmarke mit Überdruck aus der deutschen Inflationszeit ab August / Oktober 1923 … Deutsch Wikipedia
Dienstmarke (Briefmarke) — One Penny Black Die erste Briefmarke der Welt (1840) Eine Briefmarke (lange Zeit offiziell Postwertzeichen) ist die Bestätigung eines postalischen Beförderungsunternehmens über die Zahlung des aufgedruckten Betrages. Sie wird meist auf Papier… … Deutsch Wikipedia
Dienstmarke — Dienst|mar|ke 〈f. 19〉 1. Ausweismarke eines Polizei od. Kriminalbeamten 2. Wertzeichen für Postsendungen von Behörden (in Deutschland bis 1945) * * * Dienst|mar|ke, die: Ausweisplakette eines Kriminal od. Polizeibeamten in Zivil. * * *… … Universal-Lexikon
Dienstmarke — Dienst·mar·ke die; eine kleine Scheibe (eine Plakette), mit der Polizisten sich ausweisen können … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Briefmarken-Jahrgang 1920 der Deutschen Reichspost — Germania als Kehrdruck Der Briefmarken Jahrgang 1920 der Deutschen Reichspost umfasste 41 Dauermarken und 49 Dienstmarken für den Postverkehr von Behörden und Dienststellen. Zu den Briefmarken gibt es keine verlässlichen Angaben zu der… … Deutsch Wikipedia
Briefmarken-Jahrgang 1923 der Deutschen Reichspost — 50 Milliarden Mark 100 Pfennig Dauerserie Korbdeckel (Papiermark und Reichsmarkausgabe) Im Briefmarken … Deutsch Wikipedia
Dienstmarken (Generalgouvernement) — In den Jahren 1940 und 1943 wurden die Dienstmarken im Generalgouvernement für die entsprechenden zur Verwendung berechtigten Dienststellen, ähnlich wie bei den Dienstmarken (Deutsches Reich), herausgegeben. Inhaltsverzeichnis 1 Liste der… … Deutsch Wikipedia
Briefmarken-Jahrgang 1942 der Deutschen Reichspost — 6+4 Pf. 12+88 Pf. 10 Jahre Deutsche Gesellschaft für Goldschmiedekunst Der Briefmarken Jahrgang 1942 der Deutschen Reichspost umfass … Deutsch Wikipedia
Briefmarken-Jahrgang 1934 der Deutschen Reichspost — 6 Pf. 12 Pf. 175. Geburtstag von Friedrich Schiller Der Briefmarken Jahrgang 1934 der Deutschen Reichspost umfasste 38 … Deutsch Wikipedia